Wie gelingt es mir meinem Athleten die Wettkampfangst zu nehmen? Kann ich mentale Grenzen im Kopf verschieben? Welche Fragen stelle ich als Schlüsselmoment zur Motivation?
Gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt MV, dem Sportgymnasium Neubrandenburg, dem Kreissportbund, der Stadt Neubrandenburg und weiteren Partnern bieten wir Ihnen und der Sportstadt Neubrandenburg ein besonderes Highlight.
Der Mental Power Day Neubrandenburg wird Leistungssportlern, Trainern der verschiedenen Sportverbände, Sportlehrern, Übungsleitern und Ehrenamtlichen in den vielen Vereinen der Stadt und Region Denkanstöße im Bereich der Sportpsychologie geben. Wir räumen mit Missverständnissen auf und geben inspirierende Impulse für den Breitensportverein bis hin zum Leistungssport. Wir vermitteln wertvolle Ansätze für die persönliche Entwicklung mit Jugendlichen als auch für die Qualität der Trainingsarbeit.
Als besonderes Highlight werden Topathleten in einem exklusiven Sportlertalk zu ihren Erfahrungen in der Sportpsychologie berichten und Einblicke geben, wie sie Herausforderungen überwunden und ihre persönlichen Ziele erreicht haben.
Der Mental Power Day Neubrandenburg ist somit mehr als nur eine reine Informationsveranstaltung – er ist ein Aufruf zum Umdenken. Lassen Sie uns gemeinsam mentale Power in die Sportregion Neubrandenburg geben.
Freuen Sie sich auf interessante und spannende Einblicke in die mentale Stärke und terminieren Sie sich schon heute den 20. September 2025!
Die Anmeldung erfolgt über info@sc-neubrandenburg.de unter Angabe der Namen der anzumeldenden Personen.
Ablaufplan zum Mental Power Day Neubrandenburg
Datum: 20. September 2025
Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Sportgymnasium Neubrandenburg, Schwedenstraße 22, 17033 Neubrandenburg
Die Elite Schule des Sports bietet als renommierte Sporteinrichtung den idealen Rahmen für diese Veranstaltung. Mit ihrer modernen Ausstattung und ihrer engen Verbindung zum Leistungssport schafft sie optimale Bedingungen, um das Thema mentale Stärke praxisnah und interaktiv zu vermitteln.
10:00 – 10:10 | Offizielle Eröffnung
10:10 – 10:30 | Präsentation des Projekts “Mental Leaders”
Vorstellung des Projekts und seiner Ergebnisse durch die erfolgreichen Teilnehmerinnen
10:30 – 11:15 | Keynote: Sportpsychologie & Mentale Stärke
Prof. Dr. Oliver Stoll (asp – Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie)
Einführung in die Sportpsychologie und ihre Relevanz im Leistungssport .
Die Bedeutung mentaler Stärke für sportliche Höchstleistungen.
11:15 – 11:45 | Sportpsychologie in der Praxis
Jürgen Walter (Verband der praktischen Sportpsychologie, VdPS)
Sportpsychologische Unterstützung in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
11:45 – 12:30 | Catering und Möglichkeit zum Austausch und Networking
12:30 – 13:15 | moderierter Athletentalk
Zwei erfolgreiche Topathleten berichten über ihre Erfahrungen mit mentalem Training,
mentalen Strategien für Wettkampfstress und Höchstleistung
14:00 – 15:00 | Offenes Networking & individuelle Gespräche