Gesundheitsfachtag 2025 am 11. Oktober 2025 in der „Neuen Burg“ Penzlin
Der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte lädt herzlich ein zum diesjährigen Gesundheitsfachtag. Ein kompaktes Programm bietet praxisnahe Workshops, neue Impulse und Austauschmöglichkeiten für Engagierte im Bereich Gesundheit und Sport.
Veranstaltungszeit: 09:30 – ca. 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 20 Euro (inkl. Verpflegung)
Programmablauf:
09:30 Uhr – Eröffnung
Begrüßung durch das Team des KSB Mecklenburgische Seenplatte e. V.
10:00 – 11:00 Uhr – Stärkung von Bewegungsangeboten und Kooperationen im Gesundheitssport Landesturnverband M-V (Hannah Kirschnick)
- Vorstellung der Schulung zum Bewegungstreffleiter (Zielgruppen, Inhalte, Struktur)
- Projektvorstellung „AuF leben“ – Kooperationen zwischen Verein, Kommune, sozialen Trägern und LTV
- Offene Diskussionsrunde zu Erfahrungen, Bedarfen und Netzwerkmöglichkeiten
11:00 – 12:00 Uhr – Drums Alive® Leitung: Benita Kunde
Sanftes Trommeltraining auf Gymnastikbällen bringt Körper und Geist in Einklang. Zu motivierender Musik werden einfache Bewegungen in der Gruppe ausgeführt. Ideal zur Förderung von Koordination, Ausdauer und Lebensfreude – ganz ohne Vorkenntnisse.
12:00 – 12:30 Uhr – Pause
Snack/Verpflegung inklusive
12:30 – ca. 14:30 Uhr – Workshopwahl vor Ort zwischen:
Gesundheitswandern Leitung: Sabine Görmar
Unsere ausgebildete Wanderleiterin verbindet eine ca. 5 km lange Tour mit gezielten Gesundheitsübungen. Bewegung an der frischen Luft trifft auf Kräftigung, Balance und Mobilität. Gelenkschonend, alltagstauglich und ideal für mehr Wohlbefinden.
ODER
Padel – der Trendsport für alle Generationen Leitung: KSB MSE e. V.
Padel ist leicht zu lernen, macht schnell Spaß und fördert Reaktion, Ausdauer und Teamgeist. Ideal für Einsteiger, Vereinsgruppen und alle, die gemeinsam in Bewegung kommen wollen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 03. Oktober 2025 per Mail unter info@ksb-seenplatte.de oder
telefonisch unter 0395 570616–0 an.
Hinweis: Die Veranstaltung ist als Weiterbildungsmaßnahme (4 LE) anerkannt.