News
20. Vollversammlung der Sportjugend M-V
Vorstand in der Planschmiede für 2014
Der Vorstand der Sportjugend Mecklenburgische Seenplatte kam am vergangenen Wochenende in einem Workshop zusammen. Gemeinsam mit der Bildungsbeauftragten der Landessportjugend, Anja Kannegießer, galt es, den bisherigen Arbeitsstand zu reflektieren und mögliche Maßnahmen und Projekte für das kommende Jahr zu planen.
Weiterhin ging es um Teamfindung und Ressourcenentwicklung, die richtungsweisend für die zukünftige Arbeit der Sportjugend im Landkreis sind.
Dank der kreativen Gestaltung der Tagesordnung, kam es in einer Ideenwerkstatt zu vielfältigen Vorschlägen für 2014. Zudem wurde durch unterschiedliche Übungen eine Vertrauensbasis und persönliche Atmosphäre im Vorstand geschaffen.
In der nächsten Zusammenkunft werden die gesammelten Ideen ausgewertet und in den Sportplan für 2014 integriert.
22.08.2013 - Beste Laune, tolles Wetter und lokale Helden
In Waren an der Müritz fand die Sportabzeichen-Tour 2013 am 22. August optimale Bedingungen vor.
Als die Schulen und Kitas am Morgen kurz vor neun Uhr im Müritzstadion in Waren namentlich aufgerufen worden sind, sich die Schülerinnen und Schüler sammelten, um sich anschließend auf dem großen Rasen im Halbkreis aufzustellen und von den Ehrengästen auf der Bühne offiziell begrüßt zu werden, da schwebte ein Hauch von Olympia über der Veranstaltung. Verstärkt wurde dieser Eindruck noch durch zwei besondere Ehrengäste: Kanuolympiasieger Andreas Dittmer, der lange Jahre in Waren zuhause war und an der Mecklenburgische Seenplatte trainiert hat und Kugelstoßolympiasiegerin Astrid Kumbernuss, die in Waren zur Schule gegangen ist und heute noch in der Nähe lebt und arbeitet.
Beide ehemaligen Spitzenathleten kamen als Botschafter für zwei Nationale Förderer des Deutschen Sportabzeichens ins Müritzstadion. Astrid Kumbernuss als Botschafterin der BARMER GEK und Andreas Dittmer für die Sparkassen-Finanzgruppe. Neben diesen beiden Unternehmen gehören noch kinder+Sport und Ernsting’s family zu den nationalen Sponsoren.
Hier geht zur Galerie: 22.08.2013 - DOSB Sportabzeichentag in Waren/Müritz
Weiterlesen: 22.08.2013 - Beste Laune, tolles Wetter und lokale Helden
Kindersportabzeichen zur DOSB Sportabzeichentour
Im Rahmen der Jubiläums-Sportabzeichentour (100 Jahre Sportabzeichen) am 22.8.2013 in Waren, hat die Sportjugend MSP für die Vorschulkinder das Kindersportabzeichen angeboten. Fünf Kitas mit über 80 Kindern waren mit dabei und absolvierten die einzelnen Stationen. Anschliessend konnten die Kinder noch die verschiedensten Mitmach-Module nutzen.
Infoveranstaltung Förderprogramm Kultur macht STARK
Projektförderung über die dsj
am 18.09.2013 in Kiel
Modul 1 - SportART
Modul 2 – ErlebnisRAUMerfahrung
Download Flyer Bündnisse digitaler Versand als PDF
Download Infoveranstaltung zum Programm „Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe“ als PDF
Erweitertes Führungszeugnis für alle Verantwortlichen im Kinder-und Jugendbereich
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe und der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte haben eine gemeinsame Vereinbarung zur Wahrnehmung des Schutzauftrages gemäß § 8a Abs.1 SGB VIII und § 72a SGB VIII geschlossen.
Im Rahmen dieser Vereinbarung geht es hauptsächlich um die gemeinsame Erklärung, keine hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Personen, die unmittelbar mit der Erziehung, Beschäftigung, Beaufsichtigung, Anweisung oder Ausbildung von Minderjährigen befasst sind bzw. regelmäßig unmittelbaren Kontakt zu ihnen haben, zu beschäftigen oder zu vermitteln, die rechtskräftig wegen einer im § 72a SGB VIII aufgeführten Straftat verurteilt worden sind.
Von allen Übungsleitern, Trainern und Funktionären ist daher ein erweitertes Führungszeugnis gemäß §30a Abs.1, Nr.2a Bundeszentralregistergesetz(BZRG) vorzulegen. Dies wiederkehrend im 5 Jahres Zyklus.
Weiterlesen: Erweitertes Führungszeugnis für alle Verantwortlichen im Kinder-und Jugendbereich
Sommer 2013 der Sportjugend

Hier geht es zur Galerie des Schwimmlagers
26./27.07.2013 Beach-Camp in Verchen im Rahmen des Lichterfestes um den Kummerower See.
Webseite geht online
Der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e.V. hat nun eine Internetauftritt.
Unter www.ksb-seenplatte.de findet ihr ab sofort alle aktuelle News, Veranstaltungen und Informationen.