Salem, am Westufer des Kummerower Sees, gilt als das Tor zu einem der schönsten Wandergebiete Mecklenburg-Vorpommerns, dessen Endmoränenlandschaft durch eiszeitliche Gletscher geprägt wurde und bereits vor 200 Jahren als großherzogliches Ausflugsgebiet galt.
Diese durchaus hügelige Landschaft stellt Wanderer vor Herausforderungen, doch kurze, steile Anstiege belohnen sie mit grandiosen Aussichten über die Mecklenburgische Schweiz. Besonders eindrucksvoll sind die weitläufigen Buchenwälder, welche für ein angenehmes Klima beim Wandern sorgen. In den Tälern stößt man auf viele Moore und kleine Gewässer, die unzählige Amphibien beheimaten.
Darüber hinaus werden Geschichten von zahlreichen Bodendenkmälern das Interesse der Wanderer wecken.
Der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e.V. freut sich, Sie in diesem Jahr als Ausrichter des 10. Kreiswandertreffens am 23. September 2023 in Salem begrüßen zu dürfen.
Mit der Hilfe von zahlreichen Unterstützern möchten wir das Jubiläum dieser Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen zu einem Erlebnis für Groß und Klein machen. Hierfür stehen 10 verschiedene Wandertouren von kurzen Wiesen- und Waldwanderungen, über anspruchsvolle Ranger-Touren oder eine Orientierungswanderung sowie Nordic Walking, bis hin zur Schatzsuche für Kinder zur Auswahl. In jedem Falle warten die abwechslungsreichen Routen entlang der wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte mit einzigarten Blicken, vielen Informationen und regionaler Geschichte auf Ihre Teilnahme.
Das traditionsreiche Kreiswandertreffen in der Mecklenburgischen Seenplatte wurde bisher überwiegend vom Feldberger Sportverein und zuletzt vom PSV Neustrelitz organisiert. Nun wird mit dem „Wandern am Kummerower See“ eine weitere Region in diese Veranstaltungsreihe einbezogen.
Im kommenden Jahr soll das Kreiswandertreffen in der Region Müritz stattfinden. Interessierte Unterstützer oder eventuelle Ausrichter können gern auf uns zukommen. Unser Dank geht an die vielen Helfer und Unterstützer, ohne die diese Veranstaltung nicht zu realisieren ist:
Der Stadt Malchin, dem Gesundheitssportverein Aktiv und Fit Malchin e.V., dem TSV Malchin e.V., dem Kolping-Familienferienwerk Salem e.V., dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, der Landesforst M-V sowie dem Forstamt Dargun, dem Kreisseniorenbeirat MSE e.V., nordDesign Waren sowie unseren zahlreichen ehrenamtlichen Akteuren und Unterstützern!
Mit großer Freude sehen wir dem 23. September 2023 entgegen.
Streckenbeschreibung Kreiswandertreffen 2023
Strecke 1 – Nordic Walking Tour (Großartiges Abendteuer)
Streckenname:
Streckenlänge: 9,3 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil:
Streckenführer:
Strecke 2 – Ranger-Tour lang
Achtung!!! gleicher Beginn wie Strecke 1, nur mehr Zeit, Tempo langsamer als NW
Streckenlänge: 11 km, 4 Std.
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: Schwierigkeit anspruchsvoll
Streckenführer:
Strecke 3 – Wanderung Kiessee- Reuterplatz (Torbogen- Denkmal)
Streckenlänge: 7,7 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: mittelschwer
Streckenführer:
Strecke 4 – Mittlere Wald- und Hügeltour
Streckenlänge: 6 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: mittel bis anspruchsvoll
Streckenbegleiter:
Strecke 5 – Ranger- Tour kurz
Streckenlänge: 3,5 km, 3 Std.
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: Schwierigkeit mittel
Streckenführer:
Strecke 6 – Entdeckungstour mit Monique
Streckenlänge: 10 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: mittelschwer, hügelig
Streckenführer:
Strecke 7 – kurze Wiesen- und Waldwanderung
Streckenlänge: 3,2 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil:
Streckenführer:
Strecke 8 – Geführte Orientierungswanderung
Streckenlänge: 10 km
Streckenbeschreibung:
Streckenführer:
Strecke 9 – Schatzsuche für Kinder
Streckenlänge: ca. 3 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: abwechslungsreich und spannend, hügelig
Streckenbegleiter: erwachsene Begleitperson der Kinder
Streckenposten:
Strecke 10 – Geschichte- und Geschichten- Tour
Streckenlänge: 7 km
Streckenbeschreibung:
Streckenprofil: mittelschwer, hügelig
Streckenführer: