Der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e.V. blickt auf ein gelungenes 12. Kreiswandertreffen am 20. September 2025 in Neubrandenburg zurück. Knapp 100 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde nutzten die Gelegenheit, die Vier-Tore-Stadt und ihre Umgebung bei traumhaftem Herbstwetter zu erkunden. Vom Foyer der Stadthalle als zentralem Treffpunkt aus führten verschiedene Routen durch die Natur und Geschichte Neubrandenburgs. Ob entlang des Tollensesees, durch den Kulturpark oder hinauf zu Aussichtspunkten wie der Behmshöhe – jede Strecke bot ihren ganz eigenen Reiz. Ein besonderes Highlight war die kombinierte Schiff- und Wandertour mit der Uns Fritzing, die den Teilnehmenden neue Perspektiven auf die Seenlandschaft eröffnete.
Neben den abwechslungsreichen Wegen stand auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Viele nutzten die Pausen zum Austausch und genossen die entspannte Atmosphäre. Im Jahr des 777-jährigen Stadtjubiläums wurde so nicht nur gewandert, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte lebendig.
Ein besonderer Dank gilt den Wanderfreunden Neubrandenburg, dem Kreisseniorenbeirat, dem SV Turbine Neubrandenburg und dem SC Neubrandenburg, die mit großem Engagement zur Umsetzung beigetragen haben. Ebenso danken wir unseren städtischen Partnern – der Stadt Neubrandenburg, dem Veranstaltungszentrum, der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin sowie den Stadtwerken neu.sw – für ihre wertvolle Unterstützung. Auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Wanderführerinnen und Wanderführern gilt unsere Anerkennung.
Das Kreiswandertreffen hat einmal mehr gezeigt: Wandern verbindet Generationen, fördert Bewegung und stärkt den Zusammenhalt. Schon jetzt freut sich der Kreissportbund auf das Kreiswandertreffen 2026.